Change search
CiteExportLink to record
Permanent link

Direct link
Cite
Citation style
  • apa
  • ieee
  • modern-language-association-8th-edition
  • vancouver
  • Other style
More styles
Language
  • de-DE
  • en-GB
  • en-US
  • fi-FI
  • nn-NO
  • nn-NB
  • sv-SE
  • Other locale
More languages
Output format
  • html
  • text
  • asciidoc
  • rtf
Vergewaltigungskultur in Schweden: Perspektiven von Jugendlichen in der Ära von #Metoo
University West, School of Business, Economics and IT, Division of Urban Planing and Development.ORCID iD: 0000-0002-2074-8396
University West, School of Business, Economics and IT, Division of Urban Planing and Development.ORCID iD: 0000-0003-4822-6247
2024 (English)In: Feministische Studien, ISSN 0723-5186, Vol. 42, no 1, p. 76-107Article in journal (Other academic) Published
Abstract [de]

Einleitung

Der Begriff »Vergewaltigungskultur« tauchte in den 1970er Jahren zuerst in den USA auf und wurde anschließend zu einem allumfassenden Erklärungsmuster für das Vorhandensein sexueller Gewalt in verschiedenen sozialen Bereichen: auf dem College-Campus, beim Militär, in den Gefängnissen und zu Hause. In manchen Studien wurden verschiedene Gesellschaften je nach ihrer Vergewaltigungskultur als »vergewaltigungsanfällig« oder »vergewaltigungs-frei« (Sanday 2003) kategorisiert. Wurden das normative Umfeld und die gesellschaftliche Wahrnehmung von Vergewaltigung mit dem individuellen Verhalten von Menschen verbunden, so ergab sich eine höhere oder niedrigere Zahl sexueller Übergriffe, mit mehr oder weniger harten Konsequenzen für die Täter.

Baum, Cohen und Zhukov (2018) stellten zum Beispiel in ihrer Stu-die über die amerikanische Vergewaltigungskultur fest, dass es einen signifikanten Zusammenhang zwischen der Vergewaltigungskultur und der Häufigkeit von Vergewaltigungen sowie der Reaktion des Strafrechtssystems gibt. Studien mit einem Fokus auf dem Einfluss oder der Prävalenz der Vergewaltigungskultur bezogen sich zwar auf die amerikanische Gesellschaft und arbeiteten mit einem daran ausgerichteten Modell, es gab jedoch überall auf der Welt auch Studien, in denen Ursachen, Manifestationen und Konsequen-zen von Vergewaltigungskulturen in unterschiedlichen soziokulturellen Kontexten erforscht wurden (Inal und Smith 2018). Entsprechend untersucht dieser Artikel die Vergewaltigungskultur in Schweden, wie sie sich unter Jugendlichen manifestiert, von ihnen erlebt und verstanden wird. Diese Untersuchung ist vor allem im Zuge der #Metoo-Bewegung von Bedeutung und in der von ihr ausgelösten Debatte über die Selbstwahrnehmung Schwedens als eine der Gesellschaften mit der größten Gleichberechtigung weltweit und jahr-zehntelanger aktiver Förderung der Geschlechtergleichstellung. Diesbezüglich wartet der schwedische Kontext mit einigen Paradoxien auf. Die nationale #Metoo-Bewegung hat schnell und lautstark mobilisiert und das strukturelle Vorhandensein einer Vergewaltigungskultur in einem Land aufgezeigt, in . . . 

Place, publisher, year, edition, pages
2024. Vol. 42, no 1, p. 76-107
Keywords [en]
Sweden, #Metoo, adolescents, rape
Keywords [de]
Vergewaltigung, Jugendliche, #Metoo, Schweden
National Category
Sociology (excluding Social Work, Social Psychology and Social Anthropology)
Identifiers
URN: urn:nbn:se:hv:diva-21667DOI: 10.1515/fs-2024-0009Scopus ID: 2-s2.0-85193241673OAI: oai:DiVA.org:hv-21667DiVA, id: diva2:1862640
Available from: 2024-05-30 Created: 2024-05-30 Last updated: 2024-09-19Bibliographically approved

Open Access in DiVA

No full text in DiVA

Other links

Publisher's full textScopus

Authority records

Inal, TubaSunnemark, Fredrik

Search in DiVA

By author/editor
Inal, TubaSunnemark, Fredrik
By organisation
Division of Urban Planing and Development
In the same journal
Feministische Studien
Sociology (excluding Social Work, Social Psychology and Social Anthropology)

Search outside of DiVA

GoogleGoogle Scholar

doi
urn-nbn

Altmetric score

doi
urn-nbn
Total: 183 hits
CiteExportLink to record
Permanent link

Direct link
Cite
Citation style
  • apa
  • ieee
  • modern-language-association-8th-edition
  • vancouver
  • Other style
More styles
Language
  • de-DE
  • en-GB
  • en-US
  • fi-FI
  • nn-NO
  • nn-NB
  • sv-SE
  • Other locale
More languages
Output format
  • html
  • text
  • asciidoc
  • rtf